Fachkonferenz My future office

Gesündere Bürogebäude sicher planen und bauen

Alle Beiträge über PP PCI Augsburg im Überblick.

„Motivierter und rentabler arbeiten in gesünderen Büros“ lautet das Motto der Fachkonferenz am 21.11.2019 in Berlin, die die Ergebnisse des Forschungsprojektes My future office präsentiert.

Teilnehmer profitieren von den Forschungsergebnissen und wertvollen Experten-Informationen: Behördliche und rechtliche Grundlagen bilden die Basis für rentable weil gesündere Büroimmobilien, die im Wettbewerb um die besten Köpfe und ein zukunftsweisendes Unternehmensprofil Vorteile bieten. Im Projekt wurden geprüft gesündere Baustoffe und Büroausstattungen einem einzigartigen Testprogramm unterzogen. Bauverantwortliche privater und öffentlicher Investoren, Architekten, Gutachter und Fachplaner erhalten zudem auf der Tagesveranstaltung umfassend, tiefgehend und kompakt aktuelle Informationen zu den gesundheitlichen Risiken, zur verschärften Haftungssituation nach dem neuen Bauordnungsrecht und zu den Aktivitäten des Umweltbundesamtes, der für die Innenraumhygiene zuständigen obersten Bundesbehörde.

Breiten Raum nimmt die Integration der Forschungsergebnisse in reale Bauprojekte ein, die aus Sicht von erfahrenen Architekturbüros sowie Investoren beleuchtet wird. Eine begleitende Fachausstellung und eine Abschlussdiskussion bieten Gelegenheit zum Informationsaustausch und Networking. Die Architektenkammer Berlin erkennt die Veranstaltung mit vier Fortbildungspunkten an.

Getragen wird My future office von führenden Herstellern von Bauprodukten und Raumausstattungen, die Koordination liegt beim Sentinel Haus Institut. Das komplette Tagungsprogramm inklusive Anmeldung sowie Informationen zur Initiative unter https://my-future-office.de/de/fachkonferenz  

Initiative für leistungsfördernde und rentable Büroimmobilien

My future office ist eine Initiative von 18 Herstellern, Planungsbüros sowie Experten für gesündere und nachhaltige Gebäude. Ziel ist die Entwicklung von Lösungen und Standards für gesündere, leistungsfördernde und rentable Bürogebäude. Diese sollen alle relevanten Gesundheits- und Nachhaltigkeitsaspekte vereinen. Neben gesundheitlich geprüften Bau- und Ausstattungsprodukten sind dies unter anderem eine leistungsfördernde Tages- und Kunstlichtversorgung, optimale Akustik und eine gesündere Lüftung. Auch die Ausstattung und eine flexibel nutzbare Raumorganisation spielen eine wichtige Rolle. Erfahrene Akteure aus Architektur, Immobilienwirtschaft, Instituten und Baustoffindustrie unterstützen das Vorhaben aktiv als Beiräte. Koordiniert wird das Projekt vom Sentinel Haus Institut in Freiburg.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner