Eurobaustoff begrüßt acht neue Nachwuchskräfte

Dienstleistungscampus bietet Perspektive für viele Berufsbilder

In Zeiten der Corona-Pandemie ist vieles eine echte Herausforderung – so auch ein Ausbildungsstart unter Berücksichtigung von Hygieneregeln, Abstandhalten und Maske tragen. Allen erschwerten Bedingungen auf beiden Seiten zum Trotz kann die Eurobaustoff als Ausbildungsbetrieb dennoch einen Rekord verzeichnen. Europas führende Fachhandelskooperation für Baustoffe, Holz und Fliesen begrüßte in diesem Jahr insgesamt acht neue Auszubildende und dual Studierende am Standort Bad Nauheim.

Eine Wiederholungstäterin entschied sich nach ihrer Ausbildung ebenfalls für ein anschließendes duales Studium im Haus und komplettiert damit die Neunerrunde des diesjährigen Azubi-Jahrgangs. Das passgenaue Recruiting der Personalreferentinnen Nadja Fuchsberger und Carina Mündel hatte offensichtlich Früchte getragen und so konnten je drei Ausbildungsplätze für die Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau für Büromanagement und Kaufmann/-frau für Groß-und Außenhandelsmanagement sowie drei duale Studienplätze mit dem
Schwerpunkt „Mittelstandsmanagement“ vergeben werden.

Der Begrüßungstag, an dem auch Doris Prokosch, Eurobaustoff-Bereichsleiterin Personal, Willkommensworte an den jüngsten Zuwachs des Azubi-Teams richtete, diente in erster Linie dem persönlichen Austausch. In den darauffolgenden Einführungstagen stellten die erfahrenen Auszubildenden im zweiten und dritten Lehrjahr die verschiedenen Kooperationsbereiche vor und schulten die Neuankömmlinge nach gemeinsam verbrachter Mittagspause und Kennenlernspielen in relevanten IT-Themen.

Bei der hohen Anzahl an neuen Auszubildenden ließen es sich natürlich auch der Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. Eckard Kern, und Geschäftsführer Hartmut Möller, nicht nehmen, die neuen Kolleginnen und Kollegen persönlich bei der Kooperation willkommen zu heißen. „Unsere Aufgaben im Dienstleistungscampus werden immer vielfältiger. Wir decken nahezu alle Bereiche der klassischen Geschäftsprozesse im Baufachhandel ab und freuen uns umso mehr, wenn wir junge Menschen für die unterschiedlichen Berufsbilder und die zukunftsträchtige Branche begeistern können“, so der Vorsitzende der Eurobaustoff-Geschäftsführung. Dabei sei das Standing als erfahrenes Ausbildungsunternehmen in der perspektivischen Baubranche die beste Voraussetzung für das nächste Recruiting potenzieller Nachwuchskräfte. „Als Kooperation mittelständisch geführter Traditionsunternehmen legen wir besonders großen Wert auf die Ausbildungsarbeit und greifen dabei gerne auf qualifizierten Nachwuchs aus den eigenen Reihen zurück“, betonte Geschäftsführer Hartmut Möller, der selbst seit über 30 Jahren für die Eurobaustoff tätig und mit seinem Werdegang immer wieder ein beeindruckendes Vorbild für die jungen Berufseinsteiger ist.

Die diesjährige Neunerrunde ist noch dabei, die neuen Eindrücke und die Menge an Input der Einführungsveranstaltungen zu verinnerlichen. Für zukünftige Fragen und Anliegen stehen die Ausbilderinnen Carina Mündel und Nadja Kirchner, die das Amt Ende August von Nadja Fuchsberger übernommen hat, ihren Schützlingen weiterhin mit Rat und Tat zur Seite und setzen dabei besonders auf eine persönliche und kompetente Betreuung in allen Angelegenheiten. Im September werden die neuen Kolleginnen und Kollegen am Standort Karlsruhe eingeführt und mit ebenso viel Herz und Engagement von Anjulie Gatzke bei ihren ersten Schritten in das Berufsleben begleitet.

Anzeige

Erhalten Sie Echtzeit-Updates über 1200Grad Beiträge direkt auf Ihrem Gerät. Jetzt kostenfrei abonnieren!

 GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner