Die Iris Ceramica Group präsentiert sich mit der ICG-Gallery in einer neuen Location und mit einem innovativen Konzept: Eine Kombination zwischen Kunst und ultimativer Technologie. Die ICG Gallery Berlin spricht eine persönliche und ästhetische Sprache in Harmonie mit dem Berliner Stadtteil, in dem sie zuhause ist: in der Augustastraße im Stadtteil Mitte.
In der prächtigen Auguststraße, auch bekannt als der „Art District“, vermittelt die neue ICG Gallery Berlin das signifikante kreative Potential der Iris Ceramica Group, geprägt durch Highend Keramik-Oberflächen, die als interaktive Instrumente auf eine Reise in die Welt der Werte des Unternehmens einladen – weit weg von einem klassischen Retail-Shop Konzept.
Beim Eintauchen in die wirkliche und virtuelle Welt der ICG Gallery Berlin erwartet den Besucher eine große Spielwiese von Technologien und die Einladung zur Gestaltung eigener „Mood Boards“. Ein unstvolles Mixing und Matching von keramischen Oberflächen aus der hauseigenen Material Bank ist auf Magnetwänden der Marke Granitech möglich, der neuen komplett rückbaubaren Technologie der Trockenverlegung.
Die Reise geht weiter in den Bereich „Dialog und Wohlbefinden“: Ein Treffpunkt mit Lounge Bereich und Küche mit Blick auf den grünen Innenhof.
Interieur Design, welches Keramik in das tägliche Leben integriert. Beides, Beläge und Ausstattungsobjekte, werden interaktiv durch die Hypertouch Technologien, die als Smart Oberflächen im ganzen Ambiente automatisierte Systeme ermöglichen.
Das Wohlbefinden und die Hygiene garantieren die ökoaktiven Oberflächen Active Surfaces, die mit der ICG Play App von ihren vier Qualitäten erzählen. Transportiert in eine virtuelle Dimension, kann der Besucher die Outdoor- und Indoor-Benefits dieser Materialien erleben.
In der Küche, in geselliger Atmosphäre, sind die Meisterwerke der 4D Keramik platziert, in Linie mit den nachhaltigen Werten des Unternehmens, die diese Keramik der vierten Dimension Wirklichkeit werden lassen.