Zweiter Brandenburger Fliesentag des Landesinnungsverbandes Brandenburg

Erfolgreiche Veranstaltung im Lehrbauhof Oranienburg

Der Lehrbauhof Oranienburg war kürzlich Veranstaltungsort der von der Landesinnung vom Land Brandenburg initiierten, beeindruckenden Veranstaltung, die zahlreiche Besucher und Aussteller aus Industrie und Handel anzog. Insgesamt präsentierten sich 50 Aussteller auf dem Gelände des Lehrbauhofs, und rund 130 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Angebote in der Branche zu informieren. Das Feedback von Ausstellern und Besuchern war durchweg positiv, was den Erfolg der Veranstaltung eindrucksvoll unterstreicht.

Das Konzept der Veranstaltung, bestehend aus einem Mix mit Wettbewerben, Fachvorträgen und zu guter letzt  ein Get-Together mit netzwerken im Biergarten, hat mittlerweile auch überregionale Aufmerksamkeit erregt: Fliesenverbände aus anderen Bundesländern haben Interesse bekundet und möchten ähnliche Events nach dem Vorbild von Oranienburg umsetzen. Dies zeigt, dass der Lehrbauhof Oranienburg mit seinem innovativen Ansatz als Vorbild für andere Einrichtungen dienen könnte.

Ein besonderes Highlight war der Wettkampf unter den brandenburgischen Lehrbauhöfen, an dem vier Lehrbauhöfe teilnahmen. Den spannenden Wettbewerb konnte der Lehrbauhof Niederbarnim für sich entscheiden. Der Lehrling Moritz Harder aus dem 2. Lehrjahr sicherte sich den Sieg und zeigte dabei beeindruckende Fähigkeiten und Fachkenntnisse.

Darüber hinaus war das Nationalteam vor Ort, um für den bevorstehenden Alpencup zu trainieren. Die talentierten Nachwuchskräfte Miriam Zeller und Philipp Schlegel, trainiert von Mandy Wiegmann-Damm, zeigten ihr Können und bereiteten sich intensiv auf den internationalen Wettbewerb vor.

Das angenehme Wetter, die interessanten Programmpunkte und die ausgezeichnete Verpflegung rundeten die Veranstaltung ab und trugen zu einer gelungenen Atmosphäre bei.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner