Erfolgreiche „Sopro Tage“ auf der CeramVision 365

Rund 125 Gäste informierten sich drei Tage in Löhne

Anfang November 2021 hatte die Sopro Bauchemie ihre Kunden zu einer dreitägigen Veranstaltung ins ostwestfälische Löhne eingeladen. Im Rahmen der dort ansässigen Dauerausstellung „CeramVision 365“ konnten sich die Besucher bei den „Sopro Tagen“ nicht nur in Theorie und Praxis über die Neuheiten in den Bereichen Bauwerksabdichtung und GaLaBau informieren, sondern darüber hinaus Aktuelles zum Thema Baurecht erfahren. Unter dem Namen „CeramVision 365“ hat das renommierte Handels-Unternehmen Linnenbecker im Frühjahr in seiner Dauerausstellung ein Konzept entwickelt, welches trotz Corona-Auflagen sowohl das direkte Erlebnis der Produkte als auch einen persönlichen Austausch mit den Teilnehmern ermöglich soll (wir berichteten hier). Die Sopro Bauchemie nutzte dieses Konzept und lud seine Kunden vom 2. bis 4. November 2021 zu den nach strengen 3G-Regeln durchgeführten Sopro Tagen ins ostwestfälische Löhne ein.

An den beiden ersten Veranstaltungstagen gab es jeweils einen durch Rainer Stroh von der Sopro Anwendungstechnik abgehaltenen Theorieteil zu den Themenschwerpunkten „Baustoffe & Bauwerksabdichtung“ sowie „GaLaBau“. Im Fokus standen dabei nicht nur die Bauwerksabdichtungen für Keller- und Sockelbereiche mit modernen Abdichtungssystemen, sondern auch der Radonschutz für belastete Regionen. Ergänzt wurden die Vorträge mit praktischen Vorführunge von den Sopro-Vorführmeistern Stefan Schmidt und Arne Schmid. Mit der ZR Turbo MAXX wurde dabei unter anderem eine neue, mineralische Reaktivabdichtung für nahezu alle Anwendungsbereiche vorgestellt. Am GaLaBau-Tag kam ergänzend ein externer Referent von der Villeroy & Boch hinzu.

Der dritte Veranstaltungstag war als reiner Theorie-Tag konzipiert. Es referierte dabei unter anderem Rechtsanwalt Götz Michaelis über Bauschäden, Mängelhaftung, Rechtsfolgen, Haftungsketten sowie Änderungen von anerkannten Regeln. Der Fachjurist mit 28 Jahren Erfahrung im Bereich Baurecht verstand es dabei ganz hervorragend, das Publikum mit seinem enormen Fachwissen und vor allem seinem besonders lebhaften Vortragsstil mitzureißen. Am Ende der drei Tage konnte man bei Sopro ein überaus positives Fazit der Veranstaltung ziehen: Toller Auftritt, passende Themen kurzweilig und praxisnah präsentiert, sowie 125 interessierte und begeisterte Gäste.

Foto: Sopro
Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner