Eine Hommage an das Hochhaus
Renovierung einer Penthouse-Wohnung mit Fliesen von WOW Design
“Villen im Himmel” – so wurden die Wohnungen in Torres Blancas in den 1960er Jahren beworben: ein Madrider Hochhaus von Francisco Javier Sáenz de Oiza, das zu einer international bekannten Architekturikone wurde. Dieses Paradebeispiel für brutalistische Architektur gilt als klarer Vertreter der Experimente im kollektiven Wohnungsbau. Mit diesem bahnbrechenden Hochhaus in Madrid wollte Sáenz de Oiza die Bedeutung der Außenbereiche eines Hauses für das Leben seiner Bewohner hervorheben. Die Wohnräume gehen alle auf die Terrassen hinaus, wo die gleichen grünen Keramikfliesen für die Böden und Bänke sowie für die Verkleidung der Möbel verwendet wurden.
Mit dem Hochhaus wollte Sáenz de Oiza die Bedeutung der Außenbereiche eines Hauses für das Leben seiner Bewohner hervorheben. Für das Sanierungsprojekt einer 400 qm großen Penthouse-Wohnung im 10. und 11. Stock des Gebäudes wählte das vor drei Jahren gegründete Architekturbüro Nojo ein einzigartiges Fliesenmodell von WOW Design. “Es ist keine leichte Aufgabe, in ein ikonisches Bauwerk wie dieses einzugreifen”, so die mit dem Projekt beauftragten Architekten. Oizas Gebäude sollte eine Erweiterung des Konzepts eines Stadtgartens sein, und er stellte sich ein Hochhaus vor, das sich wie ein vertikaler Wald über die Skyline von Madrid erhebt.
Das Projekt drehte sich um die Wiederherstellung der mit Keramikfliesen verkleideten Terrassen des Hauses. Für die Architekten “wurde das Projekt zur Neugestaltung der gesamten Wohnung im Dialog mit dem Gebäude in Angriff genommen, was zu Experimenten mit neuen Materialien und formalen Lösungen führte, die den Hintergrundkontext würdigen und gleichzeitig jedes lähmende Gefühl von Nostalgie vermeiden”.
Wiederherstellung der Terrassen
Die erste Entscheidung bestand darin, die Terrassen wiederherzustellen, die bei mehreren Reformen in das Innere der Wohnung integriert worden waren. Sie wurden zum Mittelpunkt des Projekts, da alle Hauptwohnräume auf dieses grüne Herzstück ausgerichtet sind. Um die neue zentrale Rolle der Terrassen zu betonen, wurden Keramikfliesen gewählt, die zur neuen Identität der Wohnung passen. Aus der Bejmat-Kollektion von WOW Design wurde ein leuchtend grünes, glasiertes Fliesenmodell ausgewählt, das den Terrassen eine einzigartige Leuchtkraft verleiht und gleichzeitig einen Kontrast zu den Innenräumen aus matter französischer Eiche bildet. Ein kleiner Brunnen, der mit denselben Fliesen verkleidet ist, wurde zu einem zentralen Element dieses Raums.
Helle olivgrüne Fliesen
Um die Aufmerksamkeit noch mehr auf die 5×15 cm großen Keramikfliesen zu lenken, wurden die Böden, Pflanzgefäße und Bänke mit ihnen verkleidet, denn die mechanischen Eigenschaften der Kollektion erlauben die Verwendung der Fliesen auf all diesen Oberflächen. Die mit dem Projekt beauftragten Architekten sagten: “Das Modell Olive Gloss Bejmat verwandelt die Außenanlagen in einen echten Garten Eden im Hochhaus.” Die leuchtend grünen, glasierten Fliesen erinnern an die Zeit, in der das Hochhaus gebaut wurde, und haben dennoch eine unverkennbar moderne Ausstrahlung. Um die Bedeutung dieser Außenbereiche zu unterstreichen, wurden dieselben Fliesen auch im Inneren des Hauses an bestimmten Stellen als Schwellen oder als Flächen für Zimmerpflanzen verwendet.
Die gleichen Feinsteinzeugfliesen wurden für alle Außenbereiche dieser Penthouse-Wohnung verwendet, einschließlich der Terrasse des Hauptschlafzimmers, der Außenmöbel, des Balkons des Gästezimmers und eines verglasten Raums mit gebogenen Glaswänden, in dem die Badewanne steht. Durch die Verwendung der gleichen Fliesen für die Badewanne und den Pflanzkübel wirkt er wie ein weiterer Außenbereich der Wohnung.
Hommage an das Hochhaus
Das Projekt ist eine Hommage an das Hochhaus und den ursprünglichen Zustand der Wohnung und verwandelt die Außenbereiche der Wohnung in ein soziales Zentrum, indem ein einzigartiger Rahmen geschaffen wird, in dem Keramikfliesen die Hauptrolle spielen. In den Worten der Architekten ist es “eine Wohnung, die ein ikonisches, zukunftsweisendes Beispiel des architektonischen Erbes von Madrid würdigt”.
Das Renovierungsprojekt wurde bereits bei den Design- und Innovationspreisen “Fuera de Serie” 2023 mit dem Preis für das beste Haus ausgezeichnet.