E/D/E Gruppe überschreitet erstmalig 6 Mrd. Euro Grenze

Wachstum durch neue starke Mitglieder sorgen für ein Plus beim Handelsvolumen

Die E/D/E Gruppe erreicht 2017 ein Handelsvolumen von 6,04 Mrd. Euro. Dr. Andreas Trautwein, Vorsitzender der Geschäftsführung der E/D/E Gruppe: „Mehr als 6 Mrd. Euro Handelsvolumen sind ein Erfolg, der die Leistungsfähigkeit unserer Mitglieder und Kooperationspartner spiegelt. Sie behaupten sich täglich im immer härteren Wettbewerb. Unsere Aufgabe ist es, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. 2018 werden wir uns deshalb ganz darauf konzentrieren, unsere Leistungen im Tagesgeschäft für unsere Mitglieder und Partner weiter zu stärken.“

Die Erfolge aus dem zurückliegenden Geschäftsjahr bilden die Basis für dieses Vorhaben: Das Handelsvolumen der E/D/E Gruppe wuchs im vergangenen Geschäftsjahr um 486,7 Mio. Euro oder 8,8 Prozent im Vorjahresvergleich. Während in den vergangenen Jahren die Wachstumsraten des Auslandsgeschäfts deutlich über denen in Deutschland lagen, dominiert nun die positive Entwicklung des E/D/E Kerngeschäfts im Inland: Es erzielt ein Plus von 408,1 Mio. Euro oder 9,5 Prozent.

Entscheidende Treiber sind – neben einem starken organischen Wachstum – die positiven Entwicklungen im Stahlbereich, dessen Handelsvolumen die Marke von einer Mrd. Euro durchbrach, sowie die Haustechnik und starke neue Mitglieder. Auch das Lagergeschäft entwickelte sich 2017 sehr gut, der Umsatz stieg um 11,6 Prozent auf 292,9 Mio. Euro. Der Cashflow von 28,1 Mio. Euro (2016: 27,3) ermöglicht die Investitionen aus eigener Kraft in das Kerngeschäft zur weiteren Zukunftssicherung. Der Jahresüberschuss sank leicht auf 14,5 Mio. Euro (2016: 15,6). Er wird zum überwiegenden Teil thesauriert, um die Finanzkraft der Unternehmensgruppe zu stärken. Das Eigenkapital lag per 31.12.2017 bei 378,1 Mio. Euro.

Die positive Entwicklung des E/D/E Verbunds ist ein Ergebnis der sehr guten Zusammenarbeit mit Mitgliedern, Lieferanten und Kooperationspartnern. „Dieses gewachsene Vertrauensverhältnis ist die Basis, den gravierenden Marktveränderungen im Produktionsverbindungshandel gemeinsam erfolgreich zu begegnen“, sagt Dr. Trautwein. 2017 wurde genutzt, um im Rahmen des Strategie- und Organisationsentwicklungsprozesses EVOLUTION ein umfassendes Feedback bei den E/D/E Partnern einzuholen und auszuwerten.

Ein besonderes Augenmerk lag im vergangenen Jahr auf der digitalen Prozesskette vom Handel zu den Kunden im Handwerk. Hierdurch konnte beispielsweise erreicht werden, dass die Handwerker direkt auf Daten des E/D/E Shopsystems zugreifen, ohne die jeweils eigene Software-Umgebung verlassen zu müssen. Daneben können mit einer direkten Datenverbindung die Planungs- und Produktionsprozesse im Handwerk optimiert werden.

Für 2018 plant die E/D/E Gruppe mit einem Handelsvolumen von 6,3 Mrd. Euro, das entspricht einem Wachstum von 226 Mio. Euro oder knapp 4 Prozent in den Warenbereichen. Damit wird der eingeschlagene Wachstumspfad fortgesetzt. Die Wachstumsdynamik aus dem vierten Quartal 2017 zeigte sich auch im Januar: Das Handelsvolumen wuchs um fast 13 Prozent. Alle Kernbereiche entwickelten sich positiv, besonders der Stahlbereich übertraf mit fast 40 Prozent plus die Planungen deutlich. Im Mittelpunkt des Jahres 2018 steht die zunehmende Erweiterung des E/D/E Leistungsangebots auf die spezifischen Anforderungen des PVH.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner