Die Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG engagiert sich mit direkter personeller und technischer Hilfestellung für die Opfer der kürzlichen Hochwasserkatastrophe. Zum einen läuft eine interne Spendenaktion für Mitarbeiter/innen, die zum Teil über Nacht ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben. Darüber hinaus gibt es ein unbürokratisches Unterstützungsangebot an Bürger/innen in ausgesprochen drastisch tangierten Regionen in Form von kostenlosen Wand- und Bodenfliesen.
Die Flutkatastrophe hinterlässt viele sanierungsbedürftige Wohnhäuser, deren Besitzer gegen diese Art von Elementarschäden oft nicht versichert sind. Um hier unkompliziert, schnell und ohne Umwege einen Beitrag zu leisten, hat die Deutsche Steinzeug ein „Fluthilfe-Sortiment“ mit gängigen Wand- und Bodenfliesen definiert, die für Badezimmer, Wohnräume, Kellern, Garagen etc. geeignet sind. Diese Produkte werden in haushaltsüblichen Mengen kostenlos an Privatpersonen in besonders betroffenen Gebieten abgegeben. Dazu gehören das extrem in Mitleidenschaft gezogene Ahrtal, die Gemeinde Swisttal, die Kreise Euskirchen und Erftstadt sowie die Stadt Rheinbach. Darüber hinaus können sich auch Geschädigte anderer Regionen melden, um nach kurzer Prüfung des Einzelfalls ebenfalls dieses kostenlose Angebot zu nutzen.
Dieses Sonderkontingent umfasst insgesamt rund 25.000 qm Wand- und Bodenfliesen. Die entsprechenden Produkte können ab Mittwoch, 28. Juli in der Werksausstellung in Alfter-Witterschlick (Duisdorfer Straße) oder auf der Website www.deutsche-steinzeug.de ausgewählt und bestellt werden. Dort finden sich weitere organisatorische Details, unter anderem auch zu Abholung oder Versand, denn auf Wunsch wird die Anlieferung nach Hause durch spezialisierte Speditionen angeboten.
Außerdem erhalten Flutopfer temporär Sonderkonditionen für das gesamte reguläre Sortiment.
Die genannten Aktionen laufen bis auf weiteres, sprich „so lange sie gebraucht werden“. Die Aktivitäten der Deutsche Steinzeug umfassen nicht nur diese materiellen Maßnahmen, sondern als lokales und selbst von den Folgen berührtes Unternehmen engagiert sich die Firma auch unmittelbar. So ist zum Beispiel schweres Gerät und Personal aus dem Werk Witterschlick in der stark zerstörten Gemeinde Swisttal im Einsatz.
Weitere Infos hier https://deutsche-steinzeug.de/de/aktion-fluthilfe
Kontakt per Mail: fluthilfe@deutsche-steinzeug.de