Auf Einladung der Confindustria Ceramica traf sich der Vorstand des VDF (Verband Deutscher Fliesengroßhändler) mit den Vorstandsmitgliedern des italienischen Herstellerverbandes vor kurzem in Sassuolo, um über gemeinsame Themen der Fliesenbranche zu diskutieren.
Seitens der Confindustria Ceramica nahmen der Präsident Vittorio Borelli, der Generalsekretär Armando Cafiero, Graziano Sezzi sowie Vertreter der Marketingorganisationen teil. Der VDF wurde vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Michael Zink (Bayrischer Fliesenhandel München) sowie Werner Altmayer und Wilm Kittelmann (Geschäftsführer des VDF).
Gemeinsam wurden die Aktivitäten der europäischen Fliesenindustrie und deren Entwicklung diskutiert. Die italienische Fliesenindustrie sieht den deutschen Markt überaus positiv – und dies auch für 2017. Das erste Quartal schloss mit einem Plus von 6,3% zum Vorjahr ab (wir berichteten bereits hier). Der Anteil der italienischen Industrie am Gesamtabsatz in Deutschland liegt aktuell bei 51%.
Ein Schwerpunkt der Gespräche waren die gemeinsamen Aktivitäten in den Bereichen Marketing und PR. Hier soll die erfolgreiche Zusammenarbeit der Confindustria Ceramica mit dem VDF aus 2016 auch in 2017 fortgeführt werden. Darüber hinaus wurde eine Einladung der Confindustria Ceramica dem VDF gegenüber zum Besuch der diesjährigen Fliesenfachmesse Cersaie in Bologna ausgesprochen. Außerdem wurden die Punkte Artikelstammdaten und Paketgewichte, wie auch schon mit dem spanischen Fliesenverband ASCER, eingehend diskutiert. Hier wird eine einvernehmliche Lösung auf europäischer Ebene nach der Sommerpause angestrebt. Der VDF ist sich sicher, dass hier eine Lösung zugunsten aller getroffen werden wird.
Der VDF stellte die gemeinsamen PR-Aktivitäten „Gesundes Wohnen mit Keramik“ vor, die sowohl von der Confindustria Ceramica als auch vom VDF als positiv bewertet wurden und in 2017 fortgeführt werden. Man kam weiterhin überein, im Hinblick auf gemeinsame Vorstellungen über die Entwicklung der Fliesenbranche 2020/2025 die Aktivitäten gemeinsam voranzutreiben. Es wurde vereinbart, dass man sich in Zukunft weiterhin zusammensetzt und die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit diskutiert.