Cersaie in 2021 auch online

Digitale Präsenz soll die Ausstellung nicht ersetzen, sondern verstärken

Die Neuheit der  38. Ausgabe der Internationalen Ausstellung für Keramikfliesen und Badezimmereinrichtungen ist die Cersaie Digital, die drei Wochen lang – vom 20. September bis zum 8. Oktober – online ist. Dort gibt es die gleichen Aussteller wie bei der physischen Ausstellung, die damit nicht ersetzt, sondern verstärkt werden soll.

Die Cersaie Digital soll eine neue digitale Plattform in italienischer und englischer Sprache sein, auf der sich Menschen treffen und Geschäfte abschließen können, die die Messe nicht persönlich besuchen können oder die über die Präsenztage hinaus ihren Messebesuch maximieren wollen. Dank der Vorschau ist es möglich, die Messetage zu planen und einen Termin mit den Ausstellern zu vereinbaren. Durch den Business-Matching-Algorithmus haben Aussteller und Besucher die Möglichkeit, neue Geschäftspartner zu finden. Außerdem ist es möglich, 3D-Karten der Ausstellungshallen zu konsultieren, die auf die einzelnen Stände gezoomt werden können.

In der Rubrik Kongresszentrum werden die Veranstaltungen im Cersaie-Kalender vorgestellt, von denen einige in Streaming übertragen werden. Innerhalb von drei Wochen können die Besucher sich einen umfassenden Überblick über Markttrends verschaffen und haben mehr Zeit, um die zahlreichen Unternehmen zu besuchen, die ihre Teilnahme bestätigt haben. So lassen sich auch nach der Messe die Innovationen der Hersteller von Baukeramik, Badausstattungen und Oberflächenmaterialien erkunden sowie die Geschäftsbeziehungen mit den Ausstellern der Cersaie festigen. Um vom 20. September bis zum 8. Oktober Zugang zur Cersaie Digital zu erhalten, genügt es, sich im Online-Ticketbüro zu registrieren, das mit denselben Anmeldedaten wie die Eintrittskarte kostenlosen Zugang gewährt.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner