Ceramica Oscar – wie geht es weiter?

Produktionsstopp und die Anmeldung des Vergleichsverfahrens sorgt für Unruhe

Für die 104 Mitarbeiter des Keramikherstellers Ceramiche Oskar in Sassuolo hat sich der Sommer unerwartet heiβer entwickelt, als vom Thermometer ohnehin schon angezeigt, nachdem die Gewerkschaft die Belegschaft Anfang Juni über ein beantragtes Vergleichsverfahren informiert

Alle Beiträge über Fliesen im Überblick.

Für die 104 Mitarbeiter des Keramikherstellers Ceramiche Oscar in Sassuolo hat sich der Sommer unerwartet heiβer entwickelt, als vom Thermometer ohnehin schon angezeigt, nachdem die Gewerkschaft die Belegschaft Anfang Juni über ein beantragtes Vergleichsverfahren informiert. Die Gewerkschaftsvertreter des Unternehmens hatten bei der Geschäftsführung Klärungsbedarf angemeldet:

Von vollen Lagern, Produktionsproblemen, nicht ausreichenden Wartungsarbeiten, Schwierigkeiten in der Umsetzung der Arbeitssicherheitsauflagen und in der Verwaltung der an Dritte ausgelagerte Bereiche berichteten die Gewerkschaftsvertretern der lokalen Presse. Nach unbestätigten Quellen wurden Passiva von nicht unter 10 Millionen aufgehäuft, während das Unternehmen circa 18 Millionen Jahresumsatz verzeichnet. Anfang Juni war die Produktion für zwei Wochen gestoppt worden.

2015 war das Keramikwerk La Guglia der Gruppe Cbs in Sassuolo von der Oscar For Porcelain and Ceramic Production aufgekauft worden, die von der ägyptischen Gruppe Omega Ceramics kontrolliert wird. Von den damals 130 Mitarbeitern wurden damals 86 übernommen, die anderen wurden in die Werke der Cbs in Spilamberto und Solignano versetzt.

Die komplette aktuelle Belegschaft des Unternehmens befindet sich seit 25. Mai in Kurzarbeit, die Anfang September 2018 ausläuft.

www.oscarceramiche.it

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner