Die Firma Tough Stuff Harley-Davidson hat ihren Store in Konz bei Trier erweitert. Dem Image der amerikanischen Kultmarke entsprechend erleben die Kunden jetzt auf rund 1.000 m2 in einem spannenden Loft-Ambiente die ganze Harley-Davidson Markenwelt. Passend zum coolen Beton der Wände sind am Boden trendige Feinsteinzeugfliesen im Vintage-Look verlegt. Bei der Verlegung der großformatigen Fliesen auf zwei verschiedenen Untergründen kamen Verlegeprodukte aus dem Profi-Sortiment von Mapei zum Einsatz.
Harley-Davidson stellt Motorräder her, deren Design tief in der amerikanischen Kultur wurzelt und der langen und einzigartigen Historie der Marke entspricht. Sie vereinen Kraft und Ästhetik, kaum einer vermag sich ihrem Charme zu entziehen. Rund acht Millionen Motorräder rollten seit 1903 aus den amerikanischen Werkshallen – jedes einzelne der Tradition verpflichtet und doch technisch vollkommen auf der Höhe seiner Zeit.
Kultiger Markenauftritt in coolem Industriedesign
Seit 1989 ist die Firma Tough Stuff Parts & Accessoires for Harley-Davidson Motorcycles in Konz mit dem Kultlabel verbunden. Nach ca. 10 Jahren „Zubehörmarkt“ und freier Werkstatt übernahm sie im April 1999 die Vertretung für Harley-Davidson + Buell für die Region Trier, Bernkastel/Wittlich, Birkenfeld, Bitburg/Prüm, Daun, Merzig/Wadern und Sankt Wendel. Dieser Schritt erforderte den Umzug in ein neues Gebäude direkt an der B51, nahe der Saar/Mosel Mündung. Und mit der Erweiterung und Neugestaltung des Stores im Jahr 2015 hat die Firma, als eine der größten deutschen HarleyDavidson Niederlassungen, ihren Erfahrungen mit der amerikanischen Kultmarke eine neue Dimension gegeben.
Auf rund 1.000 m2 Ausstellungs- und Verkaufsfläche ist das Harley-Feeling in allen Bereichen erlebbar: von vielen Harley-Davidson Modellen, Parts und Ersatzteilen über original Harley-Davidson Motor Clothes bis hin zu kompletten Freizeitoutfits sowie vielfältigen Marken-Accessoires bietet der Shop ein gigantisches Angebot. Das Herzstück der Harley-Davidson Niederlassung ist der neue Show- und Verkaufsraum im coolen Loftlook mit jeder Menge blanker Stahl sowie natürlich gehaltenen Oberflächen in Beton und Holz. Optisch unterstützt wird der Industrie-Charakter von großformatigen Feinsteinzeugfliesen am Boden in den Größen 60 x 120 bzw. 30 x 60 cm.
Um einen ebenen Keramikboden zu erstellen, waren bei der Verlegung eine ganze Reihe von technischen Aspekten zu beachten: zum einen, dass es sich um zwei unterschiedliche Untergründe handelt, alter Fliesenbelag und Estrich. Zum anderen, dass es im Falle großformatiger Fliesenbeläge in einem Motorrad-Store zu schädigenden Spannungen durch hohe thermische und mechanische Belastungen oder Schwindvorgängen im Estrich kommen kann. Die Gegebenheiten stellten für den Verlegebetrieb Scholtes Fliesen & Naturstein aus Trier eine verarbeitungstechnische Herausforderung dar, die mit Know-how und Mapei-Systemprodukten sicher gelöst werden konnte.
Untergrundvorbereitung mit abgestimmten Systemprodukten
Grundiert wurde im Bereich des vorhandenen keramischen Altbelages die Fläche mit ECO PRIM GRIP, einer schnell trocknenden, emissionsarmen, gebrauchsfertigen, mit Quarzsand gefüllten, wässrigen Acrylat-Dispersionsgrundierung, anschließend wurden die Unebenheiten mit der sehr emissionsarmen und selbstverlaufenden Bodenspachtelmasse Ultraplan Basic ausgeglichen. Als Entkopplung kam auf die so vorbereiteten Altfliesen die Schlüter DITRA 25 Entkopplungsmatte zum Einsatz. Sie wurde mit Keraflex Vario Quick S1 verlegt, ein flexibler hydraulisch erhärtender Dünnbett- und Mittelbettmörtel für keramische Beläge, sowie verformungs- und verfärbungsstabile Natursteine. Der kunststoffmodifizierte Werktrockenmörtel, der in den Mapei-Forschungslabors entwickelt wurde, zeichnet sich durch sein Verformungsverhalten, seine hohe Klebekraft sowie seine gute Verarbeitbarkeit aus. Die vorhandene Estrichfläche erhielt eine Grundierung mit Primer G, eine emissionsarme Dispersionsgrundierung für alle geeigneten saugenden und nicht saugfähigen Untergründen im Innenbereich.
Großformatige Fliesen auf unterschiedlichen Untergründen verlegt
Auf die so vorbereiteten Untergrundflächen konnten die großformatigen Feinsteinzeugfliesen einheitlich mit Keraflex Vario Quick S1 verlegt und abschließend mit Keracolor FL-S verfugt werden. Diese Flexfuge ist nicht nur schnell erhärtend und daher besonders für Terminbaustellen geeignet, sondern sie verfügt zudem über ein frühes und dennoch genügend langes Abwaschfenster. Zudem ermöglicht das feine Material Fugen von 2 bis 20 mm und sichert außerdem eine feine Fugenoberfläche und ein schöneres Farbergebnis. Zudem sorgt diese Feinheit dafür, dass sich Schmutzpartikel kaum noch auf der Fugenoberfläche festsetzen können, womit sich auch der Reinigungsgrad deutlich verbessert. Last but not least ist der Fugenmörtel dank des DropEffects wasserabweisend. Mit den Mapei-Systemprodukten wurde der Harley-Davidson Markenauftritt in der Niederlassung Konz auf sicheren Boden gestellt.