Junge Fachkräfte halten

Der vielversprechende Azubi kündigt kurz nach seiner Gesellenprüfung und Übernahme völlig unerwartet? Das könnte dahinterstecken – und so steuern Sie gegen. Drei zentrale Botschaften zur langfristigen Mitarbeiterbindung Handwerksexpertin…

Insolvenzrecht: Wissenswertes über StaRUG

Seit dem 1. Januar 2021 ist das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) in Kraft und markiert einen bedeutenden Fortschritt im deutschen Insolvenzrecht. Es unterstützt Unternehmen dabei, frühzeitig finanzielle…

Das SoproChange-System: Klarmachen zum Ändern

Keramische Beläge sind „für die Ewigkeit“ gemacht, zumindest lässt sich dies an vielen älteren Gebäuden bis in die „Zeit der Römer und Griechen“ beobachten. Manchmal aber auch zu lange, so könnte man meinen, weil sich Mode und Geschmack…

So wirken Sie positiv auf Ihre Kunden

Das ist im wahrsten Sinne ohne Worte: Ob wir im Kundengespräch gut beim Gegenüber ankommen oder in seiner Gunst durchfallen, hängt nur zu zehn Prozent von dem, was wir sagen, doch zu 90 Prozent von unserem Verhalten ab. Was heißt das für…

Reaktionsharz: Worauf es bei der Verarbeitung ankommt

Für die Fliesen- und Naturwerksteinverlegung ist die Verwendung von zementgebundenen Werkstoffen mit und ohne Kunststoffmodifizierung der übliche Standard. Bei speziellen Verlegeuntergründen oder beim Bauen im Bestand sind jedoch häufig…

Verbundabdichtung im hochbelasteten Bereich

Werden Verbundabdichtungen in hochbeanspruchten Bereichen, wie beispielweise in Großküchen oder Schwimmbädern, auf speziellen Untergründen oder auf im Regelwerk des Fliesenlegerhandwerks unzulässigen Untergründen ausgeführt, kommen…

Outdoorkeramik: Welche Verlegeart bevorzugen Sie?

Der Wunsch nach Erweiterung des Wohnbereichs nach draußen ist ungebrochen. Dabei wünscht sich der Bauherr nicht nur das gleiche Material wie innen, sondern auch das gleiche Fugenbild. Ist dies bei den veränderten klimatischen Bedingungen…

Die DIN 18534 – Anwendungserfahrungen aus der Praxis

Seit Juli 2017 ist sie nun veröffentlicht und - um es ganz klar zu sagen - sie war ein großer Wurf und ein richtiger Schritt nach vorne: Die DIN 18534 „Abdichtung von Innenräumen“. In unserer täglichen Arbeit als Anwendungstechniker in der…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner