Wie wir bereits hier berichteten, hat der Bundesverband des Deutschen Fliesenfachhandels e.V. (VDF) auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung am 14.09.2021 in Berlin einstimmig die Auflösung des Verbandes zum 31.12.2021 beschlossen. Nun teilt der VDF – wie angekündigt – die Hintergründe dafür in einer offiziellen Presseinformation mit. Dazu heißt es:
“Aufgrund der entstandenen Situation durch die vermehrten Mitgliederaustritte war man als Verband nicht mehr das Sprachrohr der Branche wie noch vor ca. fünf Jahren. Die Mitglieder bedauerten diesen Schritt, sahen aber keine Möglichkeit mehr, die in der Vergangenheit sehr produktive und marktbezogene Arbeit fortzuführen.
Die jährlichen Treffen zu dem italienischen und spanischen Herstellerverbänden Confindustria Ceramica und ASCER waren immer hochkarätig besetzt, man hat gemeinsame Projekte angestoßen und gefördert und aus den immer ergiebigen Branchentreffen sind freundschaftliche Beziehungen geworden.
Der Dank der VDF-Mitglieder galt besonders Wilm Kittelmann, dem langjährigen Geschäftsführer des VDF, sowie Michael Zink, dem Vorstandsvorsitzenden des VDF, und dem gesamten Vorstand.
Der VDF hat 40 Jahre lang als Interessenvertretung der Mitgliedsunternehmen in der Öffentlichkeit und im Branchenumfeld agiert und hat mit den Organisationen der Fachverarbeiter, mit Herstellern und mit Handels-Fachgruppen zusammengearbeitet und war im Dialog mit den Marktpartnern. Das wird es nun so nicht mehr geben.
Doch das geballte Wissen dieser Branche geht nicht in den Ruhestand. Die vielen persönliche Kontakte und das Fliesen-Know-how werden im „Freundeskreis Fliese“ in Berlin neu durchstarten.
Der Freundeskreis ist ausgerichtet auf kompetente Fachhändler, bei denen die Fliese Vertrauenssache ist und die mit Beratung und Tiefe bezüglich der Qualität und des Sortiments punkten können. Fliesenfachhändler, für die hohe Exklusivität des Produktes oberste Priorität hat.
Ehemalige VDF’ler, Fliesenhändler, branchennahe und brancheninteressierte Firmen werden sich im „Freundeskreis Fliese“ wieder treffen, Branchentalks durchführen, bestehende Verbindungen halten, alte & neue Probleme diskutieren und Projekte initiieren. Als Club ohne Mitgliedsbeitrag und Satzung bündelt der „Freundeskreis Fliese“ seine Kräfte, pflegt Kontakte gezielt und regelmäßig. Einen Termin und einen Ort für das erste jährliche Treffen gibt es bereits, der 8./9. September 2022 in Berlin.
Auf den Messen Cersaie 2021 und Cevisama 2022 werden erste Gespräche geführt werden, die Idee des „Freundeskreis Fliese“ ist bereits jetzt auf breite Zustimmung gestoßen, heißt es dazu weiter in der Presseinformation.