
Rund 100 Experten, darunter 75 Architekten aus ganz Nordwestdeutschland, informierten sich jetzt Mitte Oktober in den Räumen der Trauco Fachhandel in Großefehn über die Themen Bauwerksabdichtung und keramische Oberbeläge. Initiatoren des ersten Architektentages waren die Unternehmen Wittmunder Klinker und Trauco Fachhandel.
Unter dem Motto „von außen nach innen“ erörterten die Fachbesucher Möglichkeiten der Bauwerksabdichtung vom zweischaligen Mauerwerk im Außenbereich bis hin zur Abdichtung unter Fliesen, Platten und Naturstein, beispielsweise in Nassräumen wie Bädern oder Pools.
Vertreter der Industrie erläuterten neueste Trends und Techniken in Workshops und anhand von Exponaten. Den Start machte Dr.-Ing. Nasser Altaha als Sachverständiger (BBauSV) für Schäden an Ziegelfassaden und Technischer Geschäftsführer vom Fachverband der Ziegelindustrie Nord.
Als Experten für chemische Bauwerksabdichtungen, Verlege- und Fugenmörtel konnten die Organisatoren Hanna Kramer als Referentin vom Spezialisten Sopro gewinnen.
Ansprechpartner für Fliesen waren die Berater von Trauco Fachhandel und Florian Donner vom Hersteller Grespania und für das Thema Klinker und Mauerwerk war Prokurist Torsten Gilbers von Wittmunder Klinker vor Ort.
„Der Trend geht ganz klar weiter Richtung großformatiger keramischer Fliesen“, sagt Daniel Sandersfeld, Geschäftsführer von Trauco Fachhandel. Die Kunden wünschten möglichst fugenlose Boden-, Wand- und Fassadenbeläge. Die Formate reichten heute bis zu drei Quadratmetern pro Fliese.„Wir sind sicher, dass die Erkenntnisse dem fachlichen Austausch beim Architektentag auch für unsere Endkunden von Nutzen sind“, sagt Sandersfeld.
Trauco Fachhandel und Wittmunder Klinker werten den ersten gemeinsamen Architektentag als Erfolg. „Sicher werden wir das wiederholen“, sagt Torsten Gilbers, Prokurist von Wittmunder Klinker. „Weitere Themen, die für die Architekten von Interesse sind, haben wir im Rahmen der Veranstaltung abgefragt“, so Vertriebsleiter Olaf Famler als Initiator und Hauptorganisator des Workshops vom Trauco Fachhandel. Die Ergebnisse seien eine gute Basis für die Planung des nächsten Architektentages. „Ein interessantes Thema wäre beispielsweise das barrierefreie Bauen samt aller neuen Richtlinien und Trends“, so Famler nach der Veranstaltung.