4×4 Webseminar: Schwindend gering… sollte das Verformungsverhalten von Zementestrichen sein
Als elementarer Bestandteil im Innenausbau ist der Estrich noch immer die meistverwendete Konstruktion, die als Lastverteilungsschicht und Höhenausgleich für Böden eingesetzt wird. Der Zementestrich bietet dabei vielseitige Vorteile, angefangen bei seiner Langlebigkeit, hohen Tragfähigkeit sowie Feuchtigkeitsbeständigkeit bis hin zu seiner effizienten Wärmeleitfähigkeit in Verbindung mit Keramik, ein besonderes Plus, insbesondere im Hinblick auf den derzeitigen Wandel der Heizsysteme, welche systembedingt mit Fußbodenheizungen betrieben werden.