Das 14. tubag-Sanierungsforum findet am 29. September 2017 im Maritim Hotel in Fulda statt. Die Veranstaltungsreihe vermittelt Kenntnisse und Vorgehensweisen für eine fachgerechte Instandsetzung historischer Bausubstanz. Ein solches Vorhaben stellt häufig ganz eigene Anforderungen, bei denen es auf bestandsgerechte Baustoffe und Verarbeitungstechniken ankommt. Im jährlichen Rhythmus berichten Referentinnen und Referenten über bewährte Methoden und neueste Forschungsergebnisse. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Denkmalschützer, Fachhandwerker und Baustoffhändler sowie Planer und Architekten. Letztere haben die Möglichkeit, Fortbildungspunkte anerkennen zu lassen.
Das Sanierungsforum steht in diesem Jahr unter dem Motto „Denkmal, Handwerk, Flora“. Entsprechend werden aktuelle Fragestellungen zur Verbindung von Denkmal- und Naturschutz näher beleuchtet. Darüber hinaus stellen die Vortragenden neue Bindemittel- und Mörtelkonzepte vor und berichten, wie sich Struktur, Oberfläche und Farbe dem historischen Vorbild entsprechend abbilden lassen. Schließlich werden sich einige Vorträge wieder mit ganz konkreten Sanierungsprojekten beschäftigen und zum Gedankenaustausch anregen.
tubag, eine Marke der quick-mix Gruppe, kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Entwicklung von Baustoffen für die Denkmalsanierung blicken. Dieses umfangreiche Wissen aus der Praxis fließt in die Konzeption der Seminarreihe ein und kommt damit auch den Teilnehmern zu Gute.
Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen über Referenten, Themen und den genauen Tagesablauf gibt es direkt bei tubag unter info@tubag.de. Weitere Informationen unter: www.quick-mix.de/de/tubag