Verbundabdichtung auch als professionelle Bauwerksabdichtung

2-K Flex-Dichtschlämme codex AX 220 neu ausgelobt

Alle Beiträge über PP codex im Überblick.

Codex AX 220 bietet bereits umfassenden Schutz für alle Abdichtungsbereiche. Bauaufsichtlich zugelassen ist die bewährte Verbundabdichtung für die Beanspruchungsklassen A und B, AO und BO (nach ZDB Merkblatt) in Innenräumen nach Wassereinwirkungsklasse W0-I bis W3-I, Balkone, Loggien und Laubengänge. Auch für Behälter und Becken ist codex AX 220 bis 10 m Wassertiefe (W1-B, W2-B und Rissklasse R1-B) problemlos einsetzbar. Sie eignet sich besonders aufgrund der idealen Standfestigkeit und der Faserverstärkung zum Aufbringen an Wandflächen im Innen- und Außenbereich bei erdberührenden Bauteilen (z. B. Kellerabdichtung) sowie an freistehenden Haussockeln. Auch bei kühleren Temperaturen bindet AX 220 schnell und zuverlässig ab. Mit der zuletzt verbesserten Rezeptur ist der Verbrauch von der Flex-Dichtschlämme codex AX 220 auf einen wirtschaftlichen Wert von etwa 1,5 kg /m² bei 1 mm Trockenschichtdicke verringert worden. Beim Einsatz der Abdichtung an erdberührten Bauteilen nach DIN 18533-3 ist auf eine Mindesttrockenschichtdicke von 2,3 mm in mindestens zwei Schichten zu achten. Bei Verbundabdichtungen nach DIN 18531, 18534, 18535 sind 2 mm Mindesttrockenschichtdicke ausreichend.

Vielseitige Anwendung

Aufgrund des optimierten Mischungsverhältnisses von 1:1 sind auch Teilmengen leicht anzumischen. Foto: codex

Als zweikomponentige Flex-Dichtschlämme ist sie multifunktional und für zahlreiche Einsatzgebiete geeignet. Die Verbundabdichtung schützt in feuchte- und nassbelasteten Bereichen die Verlegeuntergründe unter keramischen Fliesen und Platten, Natur- und Betonwerksteinbelägen zuverlässig. Durch eine hohe Flexibilität erfüllt AX 220 die Anforderungen zur Rissüberbrückung. Sie kann daher auch als dünne Entkopplungsschicht eingebaut werden und fungiert damit obendrein als füllende Spachtelgrundierung für Holzuntergründe wie OSB, Spanplatten und Dielenböden. Beim Einsatz der Dichtschlämme AX 220 als Bauwerksabdichtung nach DIN 18533-3 empfiehlt sich das codex Dichtband (grün) und die entsprechenden codex Dichtecken zu verwenden. Denn die codex Produkte sind technisch optimal aufeinander abgestimmt, um alle Anforderungen für eine langfristig sichere Bauwerksabdichtung zu erfüllen.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner